TMG-Prüfung bestanden: Lennard erweitert seine Lizenz auf Motorsegler (TMG)


Herzlichen Glückwunsch, Lennard!

Am 27.06.2025 hat unser Geschäftsführer Lennard Wick (24) erfolgreich seine Erweiterung des Segelflugscheins (SPL) auf Touring Motor Glider (TMG) abgeschlossen. Die abschließende TMG Prüfung fand am späten Nachmittag bei guten Wetterbedingungen statt – ein passender Rahmen für diesen wichtigen Schritt in seiner fliegerischen Laufbahn.

Lennard ist seit vielen Jahren aktiver Pilot im LSV Grenzland e.V. und hat sich besonders im Streckenflug mit dem Segelflugzeug einen Namen gemacht. Ob im heimischen Thermikrevier oder auf weiten Flügen ins Mittelgebirge – Lennard liebt es, mit reiner Sonnenenergie beeindruckende Distanzen zurückzulegen. Dass er sich nun die Zeit genommen hat, seinen SPL um die Motorseglerberechtigung zu erweitern, freut uns als Verein besonders. Denn die TMG-Ausbildung ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für jeden Segelflieger, sondern eröffnet auch neue fliegerische Möglichkeiten: mehr Flexibilität bei schwieriger Wetterlage, spätere Startzeiten und auch eigenständiges Reisen mit Zwischenlandungen.

Mit der bestandenen Prüfung darf Lennard nun auch motorgetriebene Luftfahrzeuge der TMG-Klasse eigenverantwortlich fliegen – also Reisemotorsegler, die die Vorteile aus Segel- und Motorflug geschickt kombinieren. Für viele Piloten ist die TMG-Berechtigung ein logischer nächster Schritt in ihrer Entwicklung: mehr Eigenständigkeit, mehr Sicherheit, mehr Freiheit.

TMG Prüfung
Erleichterung nach der TMG Prüfung – Bestanden!
blank
Das Cockpit mit modernster Avionik

Ausbildung in Rekordzeit – TMG-Berechtigung in einem Monat

Die gesamte Ausbildung zur TMG-Berechtigung absolvierte Lennard in gerade einmal einem Monat – ein Tempo, das nur möglich ist, wenn Motivation, Vorerfahrung und Organisation zusammenpassen. In dieser Zeit sammelte er etwa 6 Stunden Flugzeit und absolvierte 22 Landungen auf unserem Motorsegler vom Typ Scheibe SF25C „Falke“ mit einem kräftigen 100-PS-Motor. Dieses robuste und gutmütige Flugzeug eignet sich hervorragend für Schulung und Prüfung, da es sowohl das Fliegen mit als auch ohne Motor ermöglicht – ganz im Sinne des Touring-Motorsegler-Konzepts.

Die Schulung umfasste nicht nur Starts, Platzrunden und technische Einweisungen, sondern auch Navigationsübungen, Notverfahren und das gezielte Management von Motorkonfigurationen und Flugplanung. Lennard konnte die Einweisung kompakt, aber gründlich absolvieren und bewies dabei, dass er nicht nur ein ausgezeichneter Segelflugpilot ist, sondern auch im Umgang mit dem Motorsegler die nötige Ruhe, Umsicht und Präzision mitbringt.

Die TMG-Ausbildung beim LSV Grenzland e.V. richtet sich sowohl an erfahrene Segelflieger als auch an Einsteiger, die sich eine breite fliegerische Grundlage aufbauen möchten. Sie ist praxisnah, individuell abgestimmt und lässt sich – wie bei Lennard – auch in kurzer Zeit realisieren, wenn die Voraussetzungen stimmen.

Wir gratulieren Lennard ganz herzlich zu diesem Meilenstein und freuen uns auf viele gemeinsame Starts – sei es mit oder ohne Motor!

Die praktische TMG-Prüfung: Dreiecksflug über den Niederrhein

Die praktische Prüfung war als Dreiecksflug angelegt und führte Lennard über den Verkehrsflughafen Niederrhein (Weeze) und anschließend über Kamp-Lintfort zurück nach Grefrath. Er meisterte die Strecke souverän und zeigte dabei sicheres Luftfahrzeug-Handling sowie ein gutes Gefühl für Navigation und Luftraumbeobachtung – zentrale Kompetenzen beim Fliegen mit Motorseglern.

TMG Prüfung
Unserer Motorsegler im Start – kraftvoll

Und was kommt als Nächstes?

Wir sind gespannt, wann Lennard auch noch den Motorflugschein (LAPL(A) oder PPL(A)) in Angriff nehmen wird. Aber jetzt ist für ihn natürlich erst mal die Saison, um mit seinem Segelflugzeug motorlos große Strecken zurückzulegen – und davon wird er wie immer schöne Fotos und spannende Geschichten mitbringen.

Lieber Lennard, nochmals herzlichen Glückwunsch zur bestandenen TMG-Prüfung!


Interesse an der TMG-Ausbildung?

Tristan und Till nach bestandener Prüfung am Motorsegler
Tristan Thieme (20) und Till Lachmann (24) nach Ihrer bestandenen TMG Prüfung (2024).

Du möchtest das Fliegen lernen oder bist bereits Segelflieger und willst flexibel unterwegs sein – auch bei ruhiger Thermik, abends oder im Herbst? Dann ist die TMG-Berechtigung genau das Richtige für Dich! Beim LSV Grenzland bieten wir die Ausbildung auf Touring Motor Gliders (TMG) sowohl für erfahrene Pilot:innen als auch für komplette Neueinsteiger an.

✔️ Für Segelflieger mit SPL: In wenigen Flugstunden kannst Du bei uns die TMG-Erweiterung absolvieren – kompakt, praxisnah und mit individueller Betreuung.
✔️ Für Fußgänger (ohne Vorerfahrung): Auch als Neueinsteiger kannst Du direkt mit der TMG-Ausbildung starten. Die Ausbildung dauert etwas länger, führt Dich aber zielgerichtet zum SPL inklusive TMG-Berechtigung.
✔️ Kombinierte Ausbildung SPL + TMG: Ideal für alle, die von Anfang an flexibel bleiben wollen – wir stimmen Theorie und Praxis perfekt aufeinander ab.

Unser Motorsegler eignen sich hervorragend für Einweisungen, ruhige Rundflüge und auch erste Streckenflüge mit Motor. Du lernst bei uns im Team, in einem lebendigen Verein mit viel Erfahrung, Spaß und Gemeinschaft.

Interesse geweckt? Dann melde Dich einfach bei uns – wir freuen uns auf Dich!

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen