Artikel vom 3.11.1956 – Rheinische Post
Flughafen Niershorst
Ein interessanter Artikel zur Enstehung unseres Flughafen Niershorst von 1957. Die Zeitung und insbesondere das Bild war in schlechtem Zustand. Hier in dem Artikel ist das Foto digital aufbereitet.
GREFRATH. Dieses weite Gelände – ostwärts des Weges nach Haus Bruch gelegen, nach Süden begrenzt vom Weg zum Nierssteg, zur nördlichen Seite liegt die ehemalige Berger Bleiche – wird demnächst einen neuen Verwendungszweck finden. Wo heute noch die Schafherden weiden, wo breite Wiesen sich dehnen, werden demnächst die Rollfelder für den Segelflug- und den Motorsportflug entstehen. Die geschickte Grundstückspolitik des Gemeinderates und der Verwaltung haben es ermöglicht, daß die Anlage hier gebaut wird. Nach Osten wird sich der der demnächst hier entstehende Flughafen – der den Namen „Niershorst“ erhält – fast bis zur Niers erstrecken. Die „RP“ hat bereits ausführlich darüber berichtet.
Hintergrund: Der Text informiert über die geplante Errichtung des Flughafens „Niershorst“ auf dem weiten Gelände östlich des Weges nach Haus Bruch in Grefrath. Bereits 1957 legte man mit dem Blick auf Segelflug und Motorsportflug den Grundstein für die Luftsporttradition vor Ort – was heute im LSV Grenzland e.V. in der Ausbildungsarbeit für Jung und Alt fortlebt.