Artikel vom 13.05.195 – Rheinische Post
Testflüge erkundeten die Flugbedingungen — Freiwilliger Arbeitsdienst
GREFRATH. Herrlicher Sonnenschein und die notwendigen Aufwinde begünstigten den ersten Versuchsstart der Segelflieger der Luftsportvereinigung „Grenzland“ auf dem neuen, sich noch im Ausbau befindenden Grefrather Luftsportgelände „Niershorst“.

Dank großzügiger Unterstützung weitsichtiger Stellen konnte nach langen Vorbereitungen der langersehnte erste Flugtag steigen. Mit diesen „Testflügen“ wollte man zunächst einmal die Flugbedingungen usw. erkunden, um hiernach die weitere Arbeit zu gestalten.
Am Samstag hatte im Auftrage des Ministers für Verkehr Luftsportsachverständiger und Flugzeugbauer Ahrens das Flugfeld abgenommen! Seit Sonntag, 7 Uhr morgens, arbeiteten ein freiwilliger Arbeitsdienst der Flieger an den letzten Vorbereitungen. So mußte noch ein Baumstumpf beseitigt werden, und etliche Fuhren Kies waren notwendig.
Gegen 12 Uhr startete Hauptflugleiter und Ausbildungsleiter Heinz Holzapel aus Süchteln mit dem Doppeldecker D 5328 den ersten Flug. An der Seilwinde und am Start- und Landeplatz sah man Fluglehrer Studiendrat Hans Druxes, den Vorsitzenden des Bezirks 3 des Luftsportverbandes Hubert Roe